Skip to main content

Unser Programm für Wien

Die Liste Madeleine Petrovic präsentiert sich als eine politische Bewegung, die sich durch eine klare Werteorientierung und Bürgernähe auszeichnet. Hier sind die zentralen Punkte des Programms in kurzen Sätzen zusammengefasst:

1. Neutralität und Menschenrechte

– Gelebte echte Neutralität und Einsatz für Menschenrechte, auch in schwierigen Zeiten.

– Förderung der Selbstbestimmung und Aufarbeitung der Coronakrise durch Offenlegung aller Fakten und Zahlen.

2. Umwelt- und Naturschutz

– Engagement für Natur- und Umweltschutz.

– Einsatz für den Neubau von Straßenbahnlinien und Ausbau der Schnellbahnen in Floridsdorf und Donaustadt. Entwicklung von intelligenten Verkehrskonzepten und Transport-Logistiken. Der geplante Lobautunnel ist keine Lösung für die Verkehrsprobleme. Ein Tunnel gefährdet das Grundwasser und die Auenlandschaft! 

– Bürgerbeteiligung bei wichtigen Entscheidungen durch verbindliche Volksabstimmungen im Bundesland Wien.

3. Transparenz und soziale Sicherheit

– Für einen „gläsernen Bezirk“ statt gläserner BürgerInnen.

– Ein leistbares Wien mit sozialer Sicherheit für alle.

– Kontrolle der Einwanderung und klare Position gegen illegale Migration.

4. Kompetenz und Demokratie

– Ablehnung von Postenschacher, stattdessen Fokus auf Kompetenz.

– Thematische Zusammenarbeit mit allen demokratisch gewählten Parteien und Bürgerinitiativen – gegen Brandmauern.

– Förderung des Bargelderhalts und des Rechts auf ein analoges Leben.

5. Friedenspolitik

– Wien wieder als Ort für Friedensverhandlungen etablieren.

– Freiheit von Verpflichtungen zur ID Austria.

6. Bürgernähe

– Die Liste will eine Anlaufstelle für die Sorgen, Probleme, Ideen und Verbesserungsvorschläge der BürgerInnen sein.

Das Programm der Liste Madeleine Petrovic betont Transparenz, Bürgerbeteiligung, soziale Gerechtigkeit, Umweltbewusstsein und eine Rückkehr zu den Kernwerten der Neutralität und Friedenspolitik. Es spricht gezielt jene Menschen an, die sich eine authentische, bürgernahe Politik wünschen.